Hinweise zur Nutzung

Zoomwerkzeuge

Lupe

Mit Hilfe des Lupensymbols ist es möglich, die Karte zu vergrößern. Die Funktion wird durch ein einfaches Klicken auf das Symbol aktiviert. Durch einen anschließenden Klick mit der linken Maustaste auf den Kartenausschnitt wird der angezeigte Maßstab um eine Zoomstufe vergrößert. Wird die linke Maustaste gedrückt gehalten, kann ein Rechteck mit dem gewünschten Kartenausschnitt gewählt werden. Nach einmaligem Benutzen ist die Funktion wieder deaktiviert

Weltkugel Durch einen Klick mit der linken Maustaste auf das Symbol in Form einer Weltkugel, wird die Gesamtansicht der Karte herbeigeführt.

Pfeilsymbole Die Pfeilsymbole ermöglichen es, zwischen den vorher genutzten Zoomstufen hin und her zu navigieren. Durck Klick auf den linken Pfeil geht man auf die davor genutzte Zoomstufe, durch Klick auf den rechten Pfeil wieder zurück auf die aktuellere.


pfeilrichtung Durch Klicken auf die Pfeilrichtungen kann man den Kartenausschnitt in die gewünschte Richtung verschieben.


Weitere Zoommöglichkeiten

zoompunkte
Über die Punkte können festgelegte Zoomstufen ausgewählt werden.
Das Zoomen und Verschieben der Karte kann auch direkt mit Hilfe der Maus innerhalb der Karte erfolgen:

Hält man die Shift-Taste gedrückt, so ist es möglich, mit der Maus ein Rechteck in die Karte zu zeichnen. Der Kartenausschnitt wird auf diese Ausdehnung herangezoomt.

Ein Doppelklick mit der linken Maustaste in die Karte bewirkt, dass sich der Kartenausschnitt um eine Zoomstufe vergrößert, wobei als zentraler Punkt der Punkt, auf den geklickt wurde, gewählt wird.

Wenn eine Maus mit Mausrad zur Verfügung steht, können hiermit ebenfalls die Zoomstufe und die Position des Kartenausschnitts geändert werden. Je nachdem, in welche Richtung das Mausrad gedreht wird, wird der Kartenausschnitt entweder vergrößert oder verkleinert. An der Stelle, an der sich der Mauszeiger beim Drehen des Mausrades befindet, wird der neue Kartenmittelpunkt gewählt.